Produkt zum Begriff Bemessung:
-
1St. Wago 855-305/250-501 Aufsteck-Stromwandler Primärer Bemessung
Aufsteck-Stromwandler Primärer Bemessungsstrom 250 A Sekundärer Bemessungsstrom A Bemessungsleistung VA Genauigkeitsklasse 1
Preis: 25.30 € | Versand*: 4.90 € -
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion Teil 1 (Wommelsdorff, Otto~Albert, Andrej~Fischer, Jürgen)
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion Teil 1 , Die Neuauflage behandelt durchgehend die Deutsche Fassung der DIN EN 1992-1-1 (2011), den nationalen Anhang (2013) sowie die aktuelle A1-Änderung (2015). Alle Beispielsrechnungen erfolgen gemäß den Vorgaben dieser Normen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wommelsdorff, Otto~Albert, Andrej~Fischer, Jürgen, Auflage: 17011, Auflage/Ausgabe: 11., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Keyword: Balken; Beton; Betonbau; Bewehrung; Platte; Querkräfte; Sicherheit; Stahl; Stahlbeton; Baustoff; Baustoffe; DIN 1045; DIN EN 1992-1-1; Eurocode; Eurocode 2; Gebrauchstauglichkeit; Plattenbalken; Schnittgrößenermittlung; Sicherheitskonzept, Fachschema: Beton / Stahlbeton~Stahlbeton, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 404, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien, Länge: 244, Breite: 174, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783846203316 9783804150300 9783804150218 9783804150041 9783804149816 9783804140288 9783804139657, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 2 (Wommelsdorff, Otto~Albert, Andrej~Fischer, Jürgen)
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 2 , In bewährter Weise zeigt die Neuauflage des Teils 2 die Bemessung und Konstruktion von Stützen und Sondergebieten des Stahlbetonbaus mit ihren Hintergründen sowie konkreten und detaillierten Anwendungsbeispielen. Dabei werden auch bauaufsichtlich eingeführte Norm DIN EN 1992-1-1 (Eurocode 2) (2011) mit zugehörigem Nationalem Anhang NA (2013), die A1-Änderung (2015) sowie die Erläuterungen zu dieser Norm im DAfStb-Heft 600 (2020) berücksichtigt. Des Weiteren erfolgte die Berücksichtigung der, aus der vollständigen Überarbeitung der DAfStb 220 und 240 entstandenen DAfStb-Hefte 630 "Bemessung nach DIN EN 1992 in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit" (2018) und 631 "Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken" (2019). Alle Beispielrechnungen erfolgen gemäß den vorgenannten Normen. Die Neuauflage richtet sich damit sowohl an Student:innen des Bauingenieurwesens als auch an die in der Praxis tätigen Ingenieur:innen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210910, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Werner-Ingenieur-Texte##, Autoren: Wommelsdorff, Otto~Albert, Andrej~Fischer, Jürgen, Auflage: 21010, Auflage/Ausgabe: 10., aktualisierte Auflage, Keyword: Beton; DIN 1045; DIN EN 1992-1-1; Durchstanzen; Eurocode; Eurocode 2; Stabwerk; Stahl, Fachschema: Bau / Baustoff~Baustoff~Bau / Bautechnik~Bautechnik~Bau / Hochbau~Hochbau~Beton / Stahlbeton~Stahlbeton, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Fachkategorie: Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 174, Höhe: 25, Gewicht: 643, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Was ist Ihre Lieblingsfrage? Eines der fundamentalen Werkzeuge in Training und Moderation ist die Fähigkeit, die passenden Fragen zu stellen. Mit Fragen holen Sie Menschen ab, brechen das Eis, stellen einen guten Kontakt her, steigen elegant ins Thema ein, steuern Gruppendynamiken, fördern die Aufmerksamkeit, fordern Einschätzungen ein, geben Verantwortung in die Gruppe zurück, klären Unausgesprochenes, reflektieren, leiten Perspektivwechsel ein, lenken Lernprozesse ... Lassen Sie sich von zwei erfahrenen Kommunikationsprofis die wirksamsten Fragen und Kombinationen für typische Praxissituationen erläutern: Wo gehört die Lieblingsfrage hin? Was ist ihr besonderer Charme, wo ist ihre Grenze? Wie gehen Sie mit den Antworten auf die Frage um? Hier erfahren Sie es. (Funcke, Amelie~Rachow, Axel)
Was ist Ihre Lieblingsfrage? Eines der fundamentalen Werkzeuge in Training und Moderation ist die Fähigkeit, die passenden Fragen zu stellen. Mit Fragen holen Sie Menschen ab, brechen das Eis, stellen einen guten Kontakt her, steigen elegant ins Thema ein, steuern Gruppendynamiken, fördern die Aufmerksamkeit, fordern Einschätzungen ein, geben Verantwortung in die Gruppe zurück, klären Unausgesprochenes, reflektieren, leiten Perspektivwechsel ein, lenken Lernprozesse ... Lassen Sie sich von zwei erfahrenen Kommunikationsprofis die wirksamsten Fragen und Kombinationen für typische Praxissituationen erläutern: Wo gehört die Lieblingsfrage hin? Was ist ihr besonderer Charme, wo ist ihre Grenze? Wie gehen Sie mit den Antworten auf die Frage um? Hier erfahren Sie es. , Was ist Ihre Lieblingsfrage? Eines der fundamentalen Werkzeuge in Training und Moderation ist die Fähigkeit, die passenden Fragen zu stellen. Mit Fragen holen Sie Menschen ab, brechen das Eis, stellen einen guten Kontakt her, steigen elegant ins Thema ein, steuern Gruppendynamiken, fördern die Aufmerksamkeit, fordern Einschätzungen ein, geben Verantwortung in die Gruppe zurück, klären Unausgesprochenes, reflektieren, leiten Perspektivwechsel ein, lenken Lernprozesse ... Lassen Sie sich von zwei erfahrenen Kommunikationsprofis die wirksamsten Fragen und Kombinationen für typische Praxissituationen erläutern: Wo gehört die Lieblingsfrage hin? Was ist ihr besonderer Charme, wo ist ihre Grenze? Wie gehen Sie mit den Antworten auf die Frage um? Hier erfahren Sie es. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221104, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Training aktuell##, Autoren: Funcke, Amelie~Rachow, Axel, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Mentoring & Coaching, Keyword: Coachingfragen; Feedbackfrage; Feedbacktechnik; Fragetechnik; Gruppendynamik; Intuitionsfrage; Kommunikationstraining; Lernprozess; Moderation; Moderation Meeting; Moderationsfragen; Moderationsmethode; Moderationstechnik; Moderationstraining; Reflexionsfragen; Schwierige Seminarsituationen; Seminargestaltung; Team; Teamdynamik; Teamworkshop; Trainerfortbildung; Trainerweiterbildung; Training; Vertiefungsfrage; Workshopmoderation; aktivierendes Lernen, Fachschema: Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Coaching~Manager / Coaching~Kommunikation (Technik)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Moderation~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Unternehmensberatung - Unternehmensberater~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Entrepreneurship~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Kompetenzentwicklung~Lerntechniken~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Unternehmensführung~Unternehmensberatung und Subventionen~Management: Führung und Motivation~Businesskommunikation und -präsentation~Elektronik, Nachrichtentechnik~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Bildungszweck: For vocational education and training, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verlags GmbH, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 17, Gewicht: 448, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2433256, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2818211
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen Lastannahmen und Materialstärke die Bemessung von Stahlkonstruktionen?
Lastannahmen bestimmen die Belastung, der eine Stahlkonstruktion standhalten muss, während die Materialstärke die Tragfähigkeit des Materials angibt. Eine höhere Belastung erfordert eine größere Materialstärke, um die Sicherheit der Konstruktion zu gewährleisten. Die Bemessung von Stahlkonstruktionen basiert daher auf einer genauen Analyse der Lastannahmen und der Auswahl der entsprechenden Materialstärke.
-
Ist die Bemessung normgerecht?
Um diese Frage zu beantworten, müsste man wissen, auf welche Norm sich die Bemessung bezieht und ob alle relevanten Vorgaben und Anforderungen dieser Norm erfüllt wurden. Ohne weitere Informationen ist es schwierig zu sagen, ob die Bemessung normgerecht ist.
-
Wie erfolgt die Bemessung von Zeichnungen?
Die Bemessung von Zeichnungen erfolgt in der Regel anhand von Maßstäben, die das Verhältnis zwischen der Größe der Zeichnung und der tatsächlichen Größe des Objekts darstellen. Dabei werden die Abmessungen der einzelnen Elemente auf der Zeichnung festgelegt, um eine genaue Darstellung des Objekts zu ermöglichen. Die Bemessung kann sowohl in metrischen als auch in imperialen Einheiten erfolgen, je nach den Anforderungen des Projekts.
-
Wie erfolgt die Bemessung einer technischen Zeichnung?
Die Bemessung einer technischen Zeichnung erfolgt durch das Hinzufügen von Maßen und Toleranzen zu den einzelnen Elementen der Zeichnung. Dies ermöglicht es, die genauen Abmessungen und Spezifikationen eines Bauteils festzulegen, um sicherzustellen, dass es korrekt hergestellt und montiert werden kann. Die Bemessung erfolgt in der Regel unter Verwendung von Normen und Standards, um eine einheitliche und eindeutige Kommunikation zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Bemessung:
-
Wie erfolgt die Bemessung bei einer technischen Zeichnung?
Die Bemessung bei einer technischen Zeichnung erfolgt durch das Hinzufügen von Maßangaben zu den einzelnen Elementen der Zeichnung. Diese Maßangaben geben die genauen Abmessungen und Positionen der Elemente an und ermöglichen es, das Objekt genau nachzubauen oder zu fertigen. Die Bemessung kann sowohl in absoluten Maßeinheiten (z.B. Millimeter) als auch in relativen Maßeinheiten (z.B. Verhältnis zu anderen Elementen) erfolgen.
-
Wie erfolgt die Ablesung und Bemessung der Heizkostenverteiler?
Die Ablesung der Heizkostenverteiler erfolgt in der Regel durch einen Ablesedienst, der die Verbrauchswerte regelmäßig abliest. Die Bemessung der Heizkosten erfolgt anhand der abgelesenen Verbrauchswerte und der individuellen Heizkostenverteilung, die auf den einzelnen Wohnungen basiert. Dabei werden Faktoren wie die Wohnungsgröße, die Lage der Wohnung im Gebäude und die Außentemperatur berücksichtigt.
-
Wie wird die Toleranzangabe bei der Bemessung angegeben?
Die Toleranzangabe bei der Bemessung wird in der Regel als Plus-Minus-Wert angegeben. Zum Beispiel könnte eine Toleranz von ±0,5 mm bedeuten, dass der tatsächliche Wert um maximal 0,5 mm von dem angegebenen Wert abweichen darf. Diese Toleranzangabe ermöglicht es, die akzeptable Abweichung bei der Herstellung oder Messung eines Bauteils zu berücksichtigen.
-
Wie werden Traglasten bei der Bemessung von Stahlkonstruktionen im Bauwesen berücksichtigt? Wie beeinflussen unterschiedliche Materialstärken und Konstruktionsformen die Bemessung im Stahlbau?
Traglasten werden bei der Bemessung von Stahlkonstruktionen durch die Berücksichtigung von Lastannahmen, Sicherheitsfaktoren und Normen berücksichtigt. Unterschiedliche Materialstärken und Konstruktionsformen beeinflussen die Bemessung im Stahlbau, da sie die Tragfähigkeit und Stabilität der Konstruktion beeinflussen können. Eine sorgfältige Analyse und Berechnung sind daher entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Stahlkonstruktionen im Bauwesen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.